Als unser Trainer Thomas Clausen uns im Sommer letzten Jahres mitteilte, Barbara Oettinger hätte zugesagt, im nächsten Jahr einen Lehrgang bei uns abzuhalten, war ich im ersten Moment völlig sprachlos. Mehr ...
---------------------- Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemiesituation muss der Deutsche Aikido-Bund die Jahresplanungen 2020/21 weiter ändern. Der aktuelle Stand wird jeweils im Lehrgangsplan veröffentlicht. ---------------------- Der DAB hat ein Konzept erarbeitet, wie wieder in den Trainingsbetrieb eingestiegen werden könnte. Voraussetzung ist leider, dass unsere Form des Sporttreibens aufgrund der gesetzlichen Regelungen überhaupt zulässig ist. ---------------------- Der DOSB hat ein Hygienekonzept erstellt, das vom TÜV Rheinland geprüft ist. Ihr findet es hier. ---------------------- Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie wurden die Lehrgangsanforderungen für Danprüfungen sowie Prüfer- und Trainerlizenzen vorerst bis Ende des Jahres 2021 abgesenkt. Über weitere Anpassungen wird zum Jahresende in Abstimmung mit der Technischen Kommission des DAB informiert. ------------- Die Trainerausbildung 2021 kann nicht wie geplant im Januar beginnen und muss verschoben werden. Wir arbeiten an einer hybriden Ausbildung, d. h. einer Kombination aus digitalen Elementen und Präsenzphasen. Für eine Durchführung in dieser Form wären aber noch einige Interessierte notwendig, die sich bei BLA Dr. Dirk Bender (lehrwesen@aikido-bund.de) melden können. -----------------------------------
Das letzte Nachdenken:
"Das Arbeiten mit dem Schwert ist ganz einfach – wenn man es 20 Jahre lang übt.."
(Meister Michel Martin beim Pfingstlehrgang 2019)
Der Deutsche Aikido-Bund beteiligt sich an der Aktion: "Gegen sexualisierte Gewalt im Sport" des Deutschen olympischen Sportbundes. Dazu hier eine Orientierungshilfe für die dabei auftretenden rechtlichen Fragen
Sowie eine Broschüre „Für Respekt und Wertschätzung – Gegen sexualisierte Gewalt im Erwachsenensport“
Weitere Materialien hierzu findet ihr unter: https://www.dsj.de/handlungsfelder/praevention/kinderschutz/materialien-der-dsj-des-dosb/
http://www.dosb.de/de/gleichstellung-im-sport/unsere-themen/aktion-gegen-gewalt/#dosbc40935
Ehrenkodex Für alle ehrenamtlich, neben- und hauptberuflich Tätigen in Sportvereinen und -verbänden: http://www.aikido-bund.de/pdfs/DAB-Ehrenkodex.pdf