50 Jahre Aikido in Niedernhausen
Der Aikido-Club Niedernhausen e.V. (ACN) war vor 50 Jahren einer der ersten Vereine in Hessen, in dem diese rein defensive Kampfkunst gelehrt und geübt wurde. Heute hat der Verein etwa sechzig Mitglieder.
Das 50-jährige Jubiläum feierte der Verein am 01.11.2025 mit einem Lehrgang in der Turnhalle der Theißtalschule Niedernhausen. Der Gründer und Ehrenvorsitzende Manfred Jennewein (7. Dan) und der erste Vorsitzende Michael Helbing (5. Dan) konnten mehr als 50 Teilnehmer und Zuschauer begrüßen. Darunter auch Meister, die früher im Verein aktiv waren.
Kreisbeigeordneter Hans Rodius vom Rheingau-Taunus Kreis und Erster Beigeordneter der Gemeinde Niedernhausen Dr. Norbert Beltz betonten in ihren Grußworten die Bedeutung der Vereine und des Ehrenamtes für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Beide wiesen auch auf die Vorbildfunktion hin, die Aikido aufgrund der defensiven Grundhaltung dieser Kampfkunst einnehmen kann. Aus Anlass des Jubiläums erhielt der ACN Zuwendungen in Höhe von 500 € von der Gemeinde Niedernhausen und 150 € vom Rheingau-Taunus-Kreis.
Markus Jestaedt, Vorsitzender des Sportkreises Rheingau-Taunus, überbrachte eine Urkunde zum 50-jährigen Bestehens des ACN und ehrte Michael Helbing für seine mehrjährige ehrenamtliche Mitarbeit mit einer Ehrenurkunde des Landessportbundes Hessen e.V. Als erster Vorsitzender des Aikido-Verbands Hessen e.V. überbrachte Michael Ehrhart die Glückwünsche des Verbandes und – stellvertretend für den Deutschen Aikido-Bund e.V. (DAB) – die Ernennung von Manfred Jennewein zum Ehrenmitglied des DAB.

Aikido bedeutet auch, voneinander und miteinander zu lernen. Dazu gab es anschließend Gelegenheit bei Techniken mit der leeren Hand mit Bernhard Retzbach (1. Dan), Techniken gegen Messerangriffe mit Michael Ehrhart (3. Dan) und Techniken mit dem Stab mit Michael Helbing (5. Dan).


Bereits am Vormittag hatten sich die Kinder und Jugendlichen zu einem gemeinsamen Training getroffen. Unter dem Titel „Family & Friends“ waren dazu auch Freunde und Angehörige eingeladen, Aikido kennenzulernen und erste Techniken zu versuchen. Unter der Anleitung des Kinder- und Jugendtrainer-Teams um Michael Ehrhart herrschte schnell ein buntes Treiben auf der Matte.

Beim anschließenden gemütlichen Abendessen im Ristorante Firenze gab es dann noch ausreichend Gelegenheit, sich an so manche Episode aus den letzten 50 Jahren des ACN zu erinnern.
Jörg Scholz,
Webmaster Aikido-Verband Hessen e.V.